Welche Heilpflanzen gibt es?
A ------------------- ▸ Abbiss▸ Agave▸ Akelei▸ Anserine▸ Acker-Schachtelhalm▸ Aloe Vera▸ ArtischockeB ------------------- ▸ Basilikum▸ Beifuß▸ Benediktenkraut▸ Betonie▸ Bibernelle▸ Blaubeeren▸ Blutwurz▸ Bockshornklee▸ Brennessel▸ BrunnenkresseC ------------------- ▸ Citronellgras▸ CranberriesD ------------------- ▸ Dill▸ Diptam▸ Dost, echterE ------------------- ▸ Eberwurz▸ Ehrenpreis▸ Eiche▸ EisenkrautF ------------------- ▸ Faulbaum▸ Fenchel▸ Fingerhut, roter▸ Fünffingerkraut G ------------------- ▸ Gänseblümchen▸ Gänsefingerkraut▸ Gewürznelke▸ Giersch▸ Ginster▸ GundelrebeH ------------------- ▸ Heidelbeere▸ Hanf▸ Hauswurz▸ Heil-Ziest▸ Heublumen▸ Himbeere▸ Hirtentäschel▸ Holunder▸ HühnerdarmI ------------------- ▸ Ingwer▸ Isländisch MoosWaldmeister
(Asperula odorata) - auch Maiblume, Gliedkraut, Gliedegänge oder Halskräutlein genannt
Foto: Waldmeister - © Irene Menzel
Anwendung und Wirkung:
Waldmeister wirkt blutreinigend. Frische Blätter auf die Stirn gelegt lindern Kopfweh. Darüber hinaus hilft Waldmeister - Tee bei Unterleibsschmerzen.Standort:
Schattige Wälder, bes. BuchenwälderVerwendbare Pflanzenteile:
BlätterBlüte:
Kleine weisse wohlriechende Blüte, DoldentraubenBlütezeit:
Mai-JuniSammelzeit:
Vor der BlüteZusammenfassung:
Waldmeister (Asperula odorata)
kann bei Kopf- und Unterleibsschmerzen helfen.

Zeichnung: Waldmeister - Kräuterbuch, Dr. Fr. Losch, Verlag J. F. Schreiber, München 1914