Welche Heilpflanzen gibt es?
A ------------------- ▸ Abbiss▸ Agave▸ Akelei▸ Anserine▸ Acker-Schachtelhalm▸ Aloe Vera▸ ArtischockeB ------------------- ▸ Basilikum▸ Beifuß▸ Benediktenkraut▸ Betonie▸ Bibernelle▸ Blaubeeren▸ Blutwurz▸ Bockshornklee▸ Brennessel▸ BrunnenkresseC ------------------- ▸ Citronellgras▸ CranberriesD ------------------- ▸ Dill▸ Diptam▸ Dost, echterE ------------------- ▸ Eberwurz▸ Ehrenpreis▸ Eiche▸ EisenkrautF ------------------- ▸ Faulbaum▸ Fenchel▸ Fingerhut, roter▸ Fünffingerkraut G ------------------- ▸ Gänseblümchen▸ Gänsefingerkraut▸ Gewürznelke▸ Giersch▸ Ginster▸ GundelrebeH ------------------- ▸ Heidelbeere▸ Hanf▸ Hauswurz▸ Heil-Ziest▸ Heublumen▸ Himbeere▸ Hirtentäschel▸ Holunder▸ HühnerdarmI ------------------- ▸ Ingwer▸ Isländisch MoosIngwer
(Zingiber officinale) - auch Ingber, Imber, Immerwurzel oder Ingwerwurzel genannt
Foto: Ingwer - © Irene Menzel
Anwendung und Wirkung:
Ingwer hat antiemetische, entzündungshemmende sowie anregende Effekte auf die Magensaft-, Speichel- und Gallenbildung und die Darmfunktion. In der asiatischen Alternativmedizin wird er zur Behandlung von Rheuma, Muskelschmerzen oder Erkältungen verordnet.Ingwer scheint direkt auf den Magen-Darmtrakt zu wirken. Besonders bei Seekrankheit kann Ingwer helfen. Weiterhin wird eine günstige Wirkung bei Magengeschwüren, Kopfschmerzen und rheumatischen Gelenkbeschwerden angenommen.
Ingwer wird auch als Gewürz und Lebensmittel verwendet. In heißen Ländern ist Ingwer als Zusatz in Kaffee oder Tee wegen seiner anregenden Wirkung auf die Schweißbildung beliebt.
Wirksame Inhaltsstoffe:
Ätherisches Öl, Harzsäuren, neutrales Harz, GingerolStandort:
Tropen und SubtropenVerwendbare Pflanzenteile:
RhizomBlüte:
Ingwer ist ein schilfartiges Gewächs mit langen schmalen Blättern, er bildet einen Blütenstand mit gelb-roten Blüten.Wichtiger Hinweis:
Ingwer hat einen reizenden Effekt insbesondere im Bereich der Schleimhäute und von Hautwunden.Zusammenfassung:
Ingwer (Zingiber officinale)
wird bei Magen- und Darmproblemen und auch bei Rheuma, Muskelschmerzen und Erkältungen eingesetzt. Er soll auch gegen Seekrankheit helfen.

Zeichnung: Ingwer - Icones Plantarum Medico, Vietz, Ferdinand Bernhard, 1804