Welche Heilpflanzen gibt es?
A ------------------- ▸ Abbiss▸ Agave▸ Akelei▸ Anserine▸ Acker-Schachtelhalm▸ Aloe Vera▸ ArtischockeB ------------------- ▸ Basilikum▸ Beifuß▸ Benediktenkraut▸ Betonie▸ Bibernelle▸ Blaubeeren▸ Blutwurz▸ Bockshornklee▸ Brennessel▸ BrunnenkresseC ------------------- ▸ Citronellgras▸ CranberriesD ------------------- ▸ Dill▸ Diptam▸ Dost, echterE ------------------- ▸ Eberwurz▸ Ehrenpreis▸ Eiche▸ EisenkrautF ------------------- ▸ Faulbaum▸ Fenchel▸ Fingerhut, roter▸ Fünffingerkraut G ------------------- ▸ Gänseblümchen▸ Gänsefingerkraut▸ Gewürznelke▸ Giersch▸ Ginster▸ GundelrebeH ------------------- ▸ Heidelbeere▸ Hanf▸ Hauswurz▸ Heil-Ziest▸ Heublumen▸ Himbeere▸ Hirtentäschel▸ Holunder▸ HühnerdarmI ------------------- ▸ Ingwer▸ Isländisch MoosTinkturen und Auszüge

Zuerst werden die zerkleinerten Pflanzen in ein sauberes weithalsiges Gefäß gegeben, danach kommt der Alkohol hinzu. Das Ganze wird mit Pergamentpapier abgedeckt. Diese Mischung wird mehrere Tage bis Wochen stehengelassen. Sie sollte täglich geschüttelt werden. Dann wird der Alkohol abgegossen, das Pflanzenmaterial ausgepresst und anschließend die Flüssigkeit gefiltert.
Die fertige Tinktur kann in einem sterilisierten, dunklen und gut verschließbaren Gefäß aufbewahrt werden. Tinkturen sind bis zu 2 Jahre haltbar. Sie sind stärker wirksam als Tee.
Folgende Pflanzen sind zum Beispiel geeignet, um eine Tinktur auf Basis von Branntwein oder Weingeist herzustellen: Abbiss, Angelika, Anis, Arnika, Beifuß, Betramswurz, Bitterklee, Brombeere, Dornschlehe, Eberwurz, Enzian, Fünffingerkraut, Heidelbeere, Schwarze Johannisbeere, Kalmus, Kampfer, Löffelkraut, Melisse, Raute, Rhabarber, Rosmarin, Thymian, Tormentill, Wacholder, Wegwarte und Wermuth.
Diese Heilpflanzen sind geeignet um einen Auszug auf Basis von Wein herzustellen: Alant, Basilikum, Enzian, Rote Johannisbeere, Stachelbeere, Rosmarin und Salbei.
Die fertige Tinktur kann in einem sterilisierten, dunklen und gut verschließbaren Gefäß aufbewahrt werden. Tinkturen sind bis zu 2 Jahre haltbar. Sie sind stärker wirksam als Tee.
Folgende Pflanzen sind zum Beispiel geeignet, um eine Tinktur auf Basis von Branntwein oder Weingeist herzustellen: Abbiss, Angelika, Anis, Arnika, Beifuß, Betramswurz, Bitterklee, Brombeere, Dornschlehe, Eberwurz, Enzian, Fünffingerkraut, Heidelbeere, Schwarze Johannisbeere, Kalmus, Kampfer, Löffelkraut, Melisse, Raute, Rhabarber, Rosmarin, Thymian, Tormentill, Wacholder, Wegwarte und Wermuth.
Diese Heilpflanzen sind geeignet um einen Auszug auf Basis von Wein herzustellen: Alant, Basilikum, Enzian, Rote Johannisbeere, Stachelbeere, Rosmarin und Salbei.