Welche Heilpflanzen gibt es?
A ------------------- ▸ Abbiss▸ Agave▸ Akelei▸ Anserine▸ Acker-Schachtelhalm▸ Aloe Vera▸ ArtischockeB ------------------- ▸ Basilikum▸ Beifuß▸ Benediktenkraut▸ Betonie▸ Bibernelle▸ Blaubeeren▸ Blutwurz▸ Bockshornklee▸ Brennessel▸ BrunnenkresseC ------------------- ▸ Citronellgras▸ CranberriesD ------------------- ▸ Dill▸ Diptam▸ Dost, echterE ------------------- ▸ Eberwurz▸ Ehrenpreis▸ Eiche▸ EisenkrautF ------------------- ▸ Faulbaum▸ Fenchel▸ Fingerhut, roter▸ Fünffingerkraut G ------------------- ▸ Gänseblümchen▸ Gänsefingerkraut▸ Gewürznelke▸ Giersch▸ Ginster▸ GundelrebeH ------------------- ▸ Heidelbeere▸ Hanf▸ Hauswurz▸ Heil-Ziest▸ Heublumen▸ Himbeere▸ Hirtentäschel▸ Holunder▸ HühnerdarmI ------------------- ▸ Ingwer▸ Isländisch MoosHanf
(Cannabis)
Foto: Hanf - © Marion Menzel
Anwendung und Wirkung:
Hanf wirkt muskelentspannend, anti-epileptisch, appetitsteigernd, augeninnendrucksenkend (wichtig bei der Behandlung des Grünen Stars), bronchienerweiternd, beruhigend und schmerzhemmend.Wirksame Inhaltsstoffe:
CannabinoideStandort:
EurasienVerwendbare Pflanzenteile:
Blüten, BlätterWichtiger Hinweis:
Je nach Verwendungszweck unterscheidet man zwischen Medizinal- bzw. Rauschhanf mit dem Wirkstoff THC sowie Nutz- oder Schmuckhanf. Der Besitz von Cannabis ist strafbar.Zusammenfassung:
Hanf (Cannabis)
ist bei Appetitlosigkeit, Schmerzen und Star wirksam. Weiterhin wirkt er bronchienerweiternd und beruhigend.

Zeichnung: Hanf - Icones Plantarum Medico, Vietz, Ferdinand Bernhard, 1804