Welche Heilpflanzen gibt es?
A ------------------- ▸ Abbiss▸ Agave▸ Akelei▸ Anserine▸ Acker-Schachtelhalm▸ Aloe Vera▸ ArtischockeB ------------------- ▸ Basilikum▸ Beifuß▸ Benediktenkraut▸ Betonie▸ Bibernelle▸ Blaubeeren▸ Blutwurz▸ Bockshornklee▸ Brennessel▸ BrunnenkresseC ------------------- ▸ Citronellgras▸ CranberriesD ------------------- ▸ Dill▸ Diptam▸ Dost, echterE ------------------- ▸ Eberwurz▸ Ehrenpreis▸ Eiche▸ EisenkrautF ------------------- ▸ Faulbaum▸ Fenchel▸ Fingerhut, roter▸ Fünffingerkraut G ------------------- ▸ Gänseblümchen▸ Gänsefingerkraut▸ Gewürznelke▸ Giersch▸ Ginster▸ GundelrebeH ------------------- ▸ Heidelbeere▸ Hanf▸ Hauswurz▸ Heil-Ziest▸ Heublumen▸ Himbeere▸ Hirtentäschel▸ Holunder▸ HühnerdarmI ------------------- ▸ Ingwer▸ Isländisch MoosGewürznelke
(Syzygium aromaticum) - auch Nelke oder Nägeli genannt
Foto: Gewürznelke - Autor: tinofrey
Anwendung und Wirkung:
Die Gewürznelke wirkt desinfizierend, schmerzstillend, fungizid, schweißtreibend und als Antioxidanz. Sie hat einen etwas brennenden, scharfen und bitteren Geschmack, der lange auf der Zunge anhält.Wenn man Nelken kaut, wirken sie betäubend, was z.B bei Zahnschmerzen hilft. Oder massiern Sie einen Tropfen an der entzündeten Stelle ins Zahnfleisch ein.
Sie können auch einige Tropfen Nelkenöl ins Mundwasser geben. Es wirkt gegen Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch.
Auch bei Magenproblemen können Gewürznelken helfen. Innerlich sollten Sie jedoch vorsichtig dosieren. Sie können z.B. 1 bis 2 Tropfen auf einem Stück Zucker einnehmen.
Wirksame Inhaltsstoffe:
Geruch, Geschmack und Wirkung der Gewürznelken sind bestimmt durch das ätherische Öl. Es enthält u.a. Beta-Caryophyllen, Oleanolsäure und EugenolStandort:
Ursprünglich auf den Molukken zu findenAussehen:
Der Gewürznelkenbaum ist eine immergrüne Pflanze.Verwendbare Pflanzenteile:
Verwendet werden die getrockneten Knospen, die kurz vor der Blüte geerntet werdenBlüte:
Gedoppelter vierblättriger Kelch, unten einsamige BeereSammelzeit:
Kurz vor der BlüteZusammenfassung:
Die Gewürznelke (Syzygium aromaticum)
kann bei Zahnschmerzen, Entzündungen im Mundraum, bei Appetitlosigkeit, Blähungen, Erbrechen, Gastritis, Magenschleimhautentzündung, Mundgeruch und Verstopfung helfen.

Zeichnung: Gewürznelke - Icones Plantarum Medico, Vietz, Ferdinand Bernhard, 1804