Welche Heilpflanzen gibt es?
A ------------------- ▸ Abbiss▸ Agave▸ Akelei▸ Anserine▸ Acker-Schachtelhalm▸ Aloe Vera▸ ArtischockeB ------------------- ▸ Basilikum▸ Beifuß▸ Benediktenkraut▸ Betonie▸ Bibernelle▸ Blaubeeren▸ Blutwurz▸ Bockshornklee▸ Brennessel▸ BrunnenkresseC ------------------- ▸ Citronellgras▸ CranberriesD ------------------- ▸ Dill▸ Diptam▸ Dost, echterE ------------------- ▸ Eberwurz▸ Ehrenpreis▸ Eiche▸ EisenkrautF ------------------- ▸ Faulbaum▸ Fenchel▸ Fingerhut, roter▸ Fünffingerkraut G ------------------- ▸ Gänseblümchen▸ Gänsefingerkraut▸ Gewürznelke▸ Giersch▸ Ginster▸ GundelrebeH ------------------- ▸ Heidelbeere▸ Hanf▸ Hauswurz▸ Heil-Ziest▸ Heublumen▸ Himbeere▸ Hirtentäschel▸ Holunder▸ HühnerdarmI ------------------- ▸ Ingwer▸ Isländisch MoosCitronellgras
(Cymbopogon Nardus) - auch Zitronengras genannt
Foto: Citronellgras,
Autor: Jdsteakley,
Lizenz: CreativeCommons CC-BY-SA-3.0
(Kurzfassung),
zur Originaldatei
Anwendung und Wirkung:
Das ätherische Öl des Citronellgras wirkt leicht reizend und desinfizierend. Es ist Bestandteil verschiedener Rheumamittel sowie des Melissengeistes.Wirksame Inhaltsstoffe:
Geraniol, CitronellalStandort:
IndienVerwendbare Pflanzenteile:
GrasZusammenfassung:
Citronellgras (Cymbopogon Nardus)
kann bei Rheuma helfen, darüber hinaus wirkt das Öl leicht desinfizierend.

Zeichnung: Citronellgras - Wood, J.M., Evans, M.S., Natal plants, Vol. 2, (1904)